Was die Frühstückseier und der Strom im Jugendstilhof gemeinsam haben
Familie Wachter hat sich 2006 einen Traum verwirklicht: Sie renovierte ein leerstehendes Weingut bei Bingen und machte daraus ein kleines, schickes Fünf-Sterne-Hotel mit angrenzender Wohnung und Tierarztpraxis.
Seit März 2015 bietet der „Jugendstilhof“ seinen Bewohnern und Gästen aber noch mehr als stilechtes Ambiente und Rheinromantik. Denn seitdem versorgen Ulrike und Alfred Wachter sich und ihre Gäste mit sauberem Solarstrom. Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einer sonnenBatterie erzeugt die Familie nun durchschnittlich 70 % ihres jährlich benötigten Stroms einfach selbst – inklusive Hotelbetrieb.
Wie es dazu kam? Für Alfred Wachter ist die Antwort recht einfach: Auch die Frühstückseier für den Hotelbetrieb kommen von den eigenen Hühnern des Jugendstilhofs – warum sollte man dann nicht auch seinen Strom selber herstellen? „Ein Bekannter sagte mir, ich sei bereits zu alt, um mir jetzt noch eine PV-Anlage plus Stromspeicher zuzulegen“, lacht er. „Aber, um etwas für die Umwelt zu tun und fürs Geldsparen ist es nie zu spät.“