Wie sich Familie Mitterberger im Juli nahezu komplett autark machte
Jetzt im Sommer kommen viele sonnenBatterie-Besitzer auf stolze Eigenverbrauchswerte von weit über 90 %. Thomas Mitterberger aus Bruckmühl bei Rosenheim hat sogar noch einen draufgelegt: Im Juli 2016 konnte er seinen Haushalt zu nahezu 100 % mit eigener Stromproduktion versorgen. Er verrät uns, wie er das geschafft hat.
Ein steiler Einstieg: Erst seit Mitte Mai 2016 ist eine sonnenBatterie mit 6 kW Leistung im Haus der Familie Mitterberger installiert. Auch die PV-Anlage kam zusammen mit dem Stromspeicher hinzu. Zuvor bezogen die Mitterbergers Strom vom Großanbieter. Seit Frühjahr 2016 aber produziert und nutzt die Familie nun sauberen Strom – und das mit einer erfolgreichen Strategie. Zusammen mit einer Wärmepumpe verbraucht der Haushalt rund 5500 kWh im Jahr.