Erfahrungsbericht Bernhard Fortner & Michael Segeth
Bernhard Fortner

„Ein präsenter Fachpartner und eine sympathische Marke sind für mich entscheidend“

Bernhard Fortner: Der pragmatische Energie-Pionier

Handwerk trifft Innovation: So macht Bernhard Fortner seine Schreinerei zukunftssicher

Schreinermeister Bernhard Fortner aus Neuburg an der Donau hat es geschafft: Er hat nicht nur seinen Betrieb auf Zukunftskurs gebracht, sondern auch im eigenen Zuhause Nägel mit Köpfen gemacht. Mit Solarstrom und modernster Speichertechnologie von sonnen setzt Fortner seit 2021 beruflich wie privat auf nachhaltige Energieerzeugung. Seitdem ist die sonnenBatterie aus Fortners Alltag nicht mehr wegzudenken. Auf die Frage, was ihn zu diesem Schritt bewegt hat, antwortet er mit einer Mischung aus Pragmatismus und Überzeugung: „Als Schreinerei leben wir von einer intakten Natur. Deshalb war es für mich eine klare Sache, etwas zu verändern.“

Weil es einfach – und einfach nötig ist

In Bernhard Fortners Schreinerei geht morgens schon früh das Licht an. Die Maschinen surren und brummen hier oft den ganzen Tag, ohne Pause. Der Stromverbrauch und der damit verbundene Energiebedarf ist dementsprechend hoch. Das hat den Unternehmer dazu bewegt, über nachhaltige Alternativen nachzudenken. „Der Kostendruck steigt an allen Ecken“, erklärt der Unternehmer. „Auf eine PV-Speicher-Kombi umzusteigen ist etwas, was man zusammen mit einem guten Partner selbst relativ einfach tun kann, um Geld zu sparen. Gleichzeitig unterstützt man damit die dringend nötige Energiewende. Besser geht es nicht.“

Um das Potenzial der neuen, selbst produzierten Sonnenenergie voll auszunutzen zu können, fiel die Wahl schnell auf einen Stromspeicher von sonnen. Zuhause bei Familie Fortner steht seither eine sonnenBatterie10 performance, in der Schreinerei eine sonnenBatterie 10.

Nicht ohne einen starken Fachpartner vor Ort

Als alteingesessener Neuburger fiel es Bernard Fortner leicht, rasch einen vertrauensvollen sonnen Fachpartner zu finden. Mit Michael Segeth von der Elektrotechnik Segeth GmbH verband ihn bereits eine langjährige Bekanntschaft. Für den viel beschäftigten Familienvater und Unternehmer war damit eine wichtige Voraussetzung erfüllt, um das Projekt „Solarstrom“ zu starten. „Bei unserem vollen Auftragskalender brauche ich jemanden, der mir Entscheidungen abnimmt und bei dem ich auch mal schnell vorbeifahren kann, wenn es ein Problem gibt“, betont Fortner. Und er wurde nicht enttäuscht: Das Team rund um Michael Segeth erwies sich als eine sehr gute Wahl und überzeugte mit Professionalität, Erreichbarkeit und Expertise. „Das Team von Michi hat das komplett für mich gemanagt – sogar den Verwaltungskram!"

Drohnenshot der Schreinerei Fortner

Sogar Kunden profitieren von Fortners Energie

Heute versorgt sich die Schreinerei in sonnigen Monaten fast vollständig selbst mit Strom.

Der Blick auf die sonnen App gehört für Bernhard Fortner mittlerweile zur täglichen Routine. „Man sieht genau, wie viel Energie wir verbrauchen und wie voll der Speicher ist. An Tagen, an denen wir klaren Himmel haben, macht das richtig Spaß, weil wir wissen: Jetzt läuft alles autark.“ Doch selbst bei  Nebel bleibt Fortner seiner Entscheidung zum Umweltschutz treu: „Einfach zu wissen, dass wir nachhaltig und bewusst handeln – das fühlt sich gut an.“

Seine Entscheidung für sonnen bereut er nicht im Geringsten. „Das Konzept, die Qualität und die Optik haben mich überzeugt. Und dass die Batterien hier in Bayern produziert werden, war für mich als Sympathie-Käufer das i-Tüpfelchen.“

Sogar ein sonnenCharger hängt vor der Schreinerei. Fortner selbst fährt zwar kein Elektroauto mehr, nutzt die Wallbox aber weiterhin, um Freunden und Kunden eine einfache und schnelle Lademöglichkeit anzubieten.

 

Ein Vorbild für die Branche

Bernhard Fortners Erfahrungen machen deutlich, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Betrieb Hand in Hand gehen können. Für die Zukunft wünscht er sich, dass noch mehr Unternehmen den Schritt wagen: „Gerade energieintensive Branchen wie unsere sollten bei der Stärkung Erneuerbarer Energien ein Stück weit Verantwortung übernehmen. Natürlich muss es sich auch auszahlen. Wenn die Technologie dafür aber Lösungen bietet, sollten wir kein „aber“ mehr gelten lassen.“

 

So profitiert Schreinermeister Bernhard Fortner von seiner sonnenBatterie

 

Mit diesen Energielösungen von sonnen wurde Bernhard Fortner unabhängiger:

sonnenBatterie: Der Stromspeicher für jeden

sonnenCharger: Die intelligente Wallbox für E-Autos