Car-Sharing kennen Sie bereits? Dann möchten wir Ihnen Strom-Sharing vorstellen – das Energiemodell der Zukunft. Denn wir bei sonnen wissen: um saubere und erschwingliche Energie allen zugänglich zu machen, müssen wir gemeinsam neue Wege gehen. Daher bieten wir bei sonnen nicht einfach nur hochwertige Akkus für Solarenergie an, sondern haben einen hochintelligenten Energiespeicher entwickelt, der dank neuer, digitaler Technologie zu weit mehr im Stande ist, als einfach nur Solarstrom zu speichern.
Wir bei sonnen haben die weltweit größte Plattform für Strom-Sharing errichtet - und können uns daher nicht umsonst Marktführer bei Batteriespeichern nennen. Das Prinzip liegt dabei auf der Hand. Während in den letzten 150 Jahren Strom ausschließlich über große Kraftwerke produziert wurde, welche Großkonzernen gehörten, findet seit den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel statt. Strom aus Sonnen- und Windkraft wird heutzutage in über 2 Millionen dezentralen, kleinen und sauberen Kraftwerken produziert, die sich hauptsächlich in Bürgerhand befinden. Diese Kleinkraftwerke stellen bereits über 35 Prozent des Stroms in Deutschland bereit – und das auf eine Weise, die unserer Umwelt zugute kommt und den Klimaausstoß minimiert.
Durch die Digitalisierung haben wir einen Weg gefunden, diese Anlagen intelligent miteinander zu verknüpfen. Genau wie beim Car-Sharing viele Menschen gemeinsam Autos nutzen, ermöglicht unsere Community-Plattform allen Mitgliedern ihren selbst produzierten Strom untereinander zu teilen – ganz ohne große Energiekonzerne. Lernen Sie unsere sonnenCommunity kennen, in der wir tausende Menschen intelligent miteinander vernetzten und ihnen so ermöglichen, saubere dezentral produzierte Energie der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. So machen wir die Stromversorgung von heute sowohl intelligenter als auch nachhaltiger und transparenter.