sonnenBatterie: Erfahrungen von Familie Piesker aus Brandenburg
Familie Piesker hat ihre Energiezukunft in die eigene Hand genommen und genießt tagtäglich den hohen Eigenverbrauch
Nach den bisherigen Erfahrungen mit seiner sonnenBatterie gefragt, kann Mario Piesker spontan einige Punkte aufzählen. Besonders begeistert hat ihn der hohe Eigenverbrauch, den er mit seiner Solarstromproduktion erreicht. Im Juli hatte die Familie mit der sonnenBatterie und der Photovoltaikanlage einen Autarkiegrad von 98 %. Das heißt, sie hat fast ihren kompletten Strom selbst erzeugt und musste gerade einmal 2 % von ihrem Versorger kaufen.
Beruflich ist Herr Piesker Versicherungsfachmann. Seine fünfköpfige Familie lebt in Brandenburg. Das Einfamilienhaus mit Blick ins Grüne liegt unweit eines kleinen Baches, ein klarer Kontrast zum nahegelegenen Berlin, wo Mario Piesker arbeitet.
„Dass die Energiewende in Deutschland realisiert wird, war unserer Familie schon immer wichtig“, sagt Mario Piesker. Auf das Thema Batteriespeicher und was sie selbst dafür tun können, sind die Pieskers eher zufällig durch eine Zeitschrift für Eigenheimbesitzer aufmerksam geworden. Neben einem professionellen und verlässlichen Partner aus der Region für die Installation, war auch die kompakte und platzsparende Größe des Stromspeichers sehr wichtig, bevor das Vorhaben umgesetzt wurde.