Unsere Erfahrungen mit der sonnenBatterie
Familie Steffens ist seit dem ersten Juli zu 100 % unabhängig von einem herkömmlichen Stromversorger. Nach der Installation einer sonnenBatterie und der Mitgliedschaft in der sonnenCommunity, sind die Steffens´ jetzt auch Empfänger von Community-Strom. Überschüssige Energie, die andere Mitglieder in die Gemeinschaft einspeisen, bezieht die Familie bei Bedarf für günstige 23 Cent/kWh.
Zufrieden beschreibt Frank Steffens seine Erfahrungen mit der sonnenBatterie: „Es ist ein wirklich gutes Gefühl, zu wissen, wenn wir morgens den Kaffee kochen und das Frühstück machen, dass wir das mit dem selber produzierten Solarstrom vom Vortag machen.“ Die sonnenBatterie hat sich die Familie im Keller installieren lassen. „Dank des schlanken Aufbaus haben wir ohne Probleme einen Platz gefunden, wo wir die sonnenBatterie hinstellen können“.
Frank Steffens ist von Beruf Kaufmann und wohnt mit seiner Frau und den beiden Kindern in einem westlichen Stadtteil von Lübeck. Der passionierte Segler und Motorradfahrer ist zu Beginn diesen Jahres Solarstromproduzent geworden. „Das war für mich eine sinnvolle Investition, die sich bereits nach neun Jahren wieder amortisiert. Bei einem Verbrauch von über 5000 kWh-Strom pro Jahr wollten wir aber vor allem mehr Unabhängigkeit von den stetig steigenden Strompreisen“.