Häufig gestellte Fragen | sonnenBatterie 10 hybrid
Die sonnenBatterie 10 hybrid kombiniert modernste DC-Technologie mit einem leistungsstarken Hybrid-Wechselrichter für maximale Effizienz. Mit einer skalierbaren Kapazität von 5,5 bis 27,5 kWh passt sie sich flexibel an Ihren Energiebedarf an. Dank bis zu vier MPP-Trackern nutzt sie den Solarstrom optimal und speichert ihn dort, wo er am wertvollsten ist – in Ihrem Zuhause. Die innovative Easy-Backup-Funktion sorgt für eine zuverlässige Notstromversorgung, selbst bei Stromausfällen. Leise, leicht und mit weitem MPP-Spannungsbereich bietet die sonnenBatterie 10 hybrid maximale Planungsspielräume für Ihre PV-Anlage.
Wofür steht das hybrid im Namen?
Das „hybrid“ in sonnenBatterie 10 hybrid steht für den Hybrid-Wechselrichter, der bereits in das System integriert ist. Dadurch kann der Speicher den Solarstrom direkt aus der PV-Anlage aufnehmen (DC-seitig), ohne dass ein zusätzlicher Wechselrichter erforderlich ist. Das macht die Speicherlösung besonders effizient und reduziert Umwandlungsverluste.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem AC- und einem DC-Speicher?
Ein DC-Speicher wird direkt in den Gleichstromkreis (DC) der PV-Anlage integriert und nutzt einen Hybridwechselrichter, um den Solarstrom effizient zu speichern. Dadurch entstehen weniger Umwandlungsverluste, was ihn besonders für Neubauten und komplette PV-Systeme attraktiv macht.
Ein AC-Speicher wird ans Wechselstromnetz (AC) des Hauses angeschlossen. Er eignet sich besonders für bestehende PV-Anlagen oder wenn besonders hohe Flexibilität gefragt ist.
Aus welchen Komponenten besteht die sonnenBatterie 10 hybrid?
Die sonnenBatterie 10 hybrid besteht aus zwei zentralen Komponenten: einem Batterieschrank mit modular erweiterbaren Speichermodulen sowie einem Hybrid-Wechselrichter, genannt sonnenInverter, der den Solarstrom direkt speichert und ins Hausnetz einspeist. Zudem kommt jede sonnenBatterie 10 hybrid mit einem Ersatzstrommodul, das je nach Bedarf installiert werden kann und so bei einem Stromausfall für eine zuverlässige Notstromversorgung sorgt. Alle Komponenten gehören zur sonnenBatterie 10 hybrid und müssen nicht extra bestellt werden.
Welche Nennleistung bietet die sonnenBatterie 10 hybrid für das Be- und Entladen?
Die sonnenBatterie 10 hybrid hat eine Wechselrichter-Nennleistung von bis zu 10 kW. Je nach Speichergröße variiert die Be- und Entladeleistung:
- sonnenBatterie 10 hybrid mit 5,5 kWh und 2,6 kW Be- und Entladeleistung
- sonnenBatterie 10 hybrid mit 11 kWh und 5,1 kW Be- und Entladeleistung
- sonnenBatterie 10 hybrid mit 16,5 kWh und 7,7 kW Be- und Entladeleistung
- sonnenBatterie 10 hybrid mit 22 kWh und 10 kW Be- und Entladeleistung
- sonnenBatterie 10 hybrid mit 27,5 kWh und 10 kW Be- und Entladeleistung
Ist es möglich erstmal nur den Hybridwechselrichter/sonnenInverter zu installieren?
Dies ist bisher nicht möglich. Der Hybridwechselrichter bzw. sonnenInverter muss immer in Kombination mit einem Batterieschrank installiert werden.
Ich habe bereits einen PV-Wechselrichter. Kann dieser auch mit eingebunden werden?
Ja, das ist möglich. Besonders bei älteren PV-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, kann es sinnvoll sein, sie mit zusätzlichen PV-Modulen und einem Batteriespeicher aufzurüsten, um mehr Solarstrom selbst zu nutzen.
Die sonnenBatterie 10 hybrid kann mit einem bestehenden oder zusätzlichen PV-Wechselrichter kombiniert werden. Der vom PV-Wechselrichter erzeugte AC-Strom wird genutzt, um die Batterie zu laden und so den Eigenverbrauch zu maximieren. So bleibt Ihre bestehende Anlage weiterhin effizient im Betrieb.
Kann die sonnenBatterie 10 hybrid mit PV-Modul Optimierern kombiniert werden?
Es gibt eine Kompatibilität mit den Optimierern der Firma Tigo Energy. Diese dürfen in Kombination mit der sonnenBatterie 10 hybrid verwendet werden.
Welche Garantieleistungen werden mir beim Kauf einer sonnenBatterie 10 hybrid zugesichert?
sonnenBatterie 10 Besitzerinnen und Besitzer erhalten eine Herstellergarantie über 10 Jahre oder 10.000 Ladezyklen auf alle verbauten Komponenten der sonnenBatterie 10 hybrid.
Können mehrere Systeme in einer Anlage parallel geschaltet werden?
Nein, das ist bei der sonnenBatterie 10 hybrid nicht möglich. Im Gegensatz zu anderen Speichersystemen von sonnen (z.B. sonnenBatterie 10, sonnenBatterie 10 performance+) gibt es nicht die Möglichkeit mehrere Systeme in einer sogenannten Kaskade zu betreiben. Pro Haus kann nur eine sonnenBatterie 10 hybrid installiert werden.
Welche Ausführungen der sonnenBatterie bietet sonnen an?
sonnen bietet aktuell die 10. Generation der sonnenBatterie an. Die sonnenBatterie 10 ist zudem auch in der performance und performance+ Variante erhältlich. Darüber hinaus gibt es die DC-Variante: die sonnenBatterie 10 hybrid.
Kann ich meine sonnenBatterie erweitern?
Ja, die sonnenBatterie 10 ist modular aufgebaut und kann ohne zeitliche Begrenzung, aber dennoch abhängig von der aktuellen Verfügbarkeit der Batteriemodule, auf bis zu maximal 22 kWh erweitert werden. Die sonnenBatterie 10 performance und die sonnenBatterie 10 performance+ können auf bis zu maximal 55 kWh erweitert werden. Die sonnenBatterie 10 hybrid lässt sich in 5,5 kWh-Schritten auf bis zu 27,5 kWh erweitern.
Kann ich mich effektiv vor Stromausfällen schützen?
Ab der 10. Generation der sonnenBatterie können sich mit der sonnenProtect effektiv vor Stromausfällen schützen. Bei der sonnenProtect 4000 handelt es sich um eine einphasige Notstromlösung, bei der Sie die gespeicherte Energie in der sonnenBatterie 10 mit bis zu 4.000 W weiter nutzen können.
Für die sonnenBatterie 10 performance steht Ihnen die sonnenProtect 8000 bei Stromausfällen zuverlässig zur Seite. Sie baut in Sekundenschnelle eine dreiphasige Ersatzstromversorgung auf. Das Haus bzw. die Verbraucher im Haus werden mit bis zu 8.000 W weiter mit Strom aus der sonnenBatterie 10 performance oder der PV Anlage gespeist.
In die sonnenBatterie 10 performance+ ist die dreiphasige Ersatzstromlösung mit bis zu 8.000 W bereits integriert und es ist keine zusätzliche Hardware nötig. Ebenso kommt die sonnenBatterie 10 hybrid mit einer mitgelieferten Ersatzstromlösung, die bei Bedarf installiert werden kann.
Wie viel Platz benötige ich für eine sonnenBatterie?
Die sonnenBatterie fühlt sich am wohlsten in einem trockenen, eher kühlen, aber frostsicheren Raum. Dies kann ein Kellerraum oder der Technikraum sein. Die benötigte Grundfläche inklusive der nötigen Abstände für Kühlung und Montage beträgt:
- sonnenBatterie 10: 89 x 127 cm (Breite x Tiefe)
- sonnenBatterie 10 performance & sonnenBatterie 10 performance+: 89 x 136 cm (Breite x Tiefe)
- sonnenBatterie 10 hybrid: 89 x 136 cm (Breite x Tiefe) für den Batterieschrank und 76 x 18 x 90 cm (Breite x Tiefe x Höhe) für den Hybridwechselrichter
In der Höhe werden für den Batterieschrank jeweils mindestens 187 cm benötigt.
Wo finde ich die Betriebsanleitung zu meiner sonnenBatterie?
Die aktuelle Betriebsanleitung finden Sie mit einem Klick auf Ihr untenstehendes Modell der sonnenBatterie.