Die sonnenFlat ist im Rahmen des EEG ein Stromvertrag für eine Photovoltaik-Anlage und eine sonnenBatterie, mit dem die Kosten für den benötigten Reststrom aus dem Netz auf bis zu null Euro gesenkt und sogar Gewinne erwirtschaftet werden können.
Das Grundprinzip der sonnenFlat direkt ist für die Post-EEG-Zeit von Photovoltaik-Anlagen und besteht aus den drei Säulen Eigenverbrauch, Freistrom für das Teilen des überschüssigen Stroms in die sonnenCommunity sowie der Gewinnbeteiligung am virtuellen Kraftwerk.
Der Unterschied zur normalen sonnenFlat liegt darin, dass Strom, der nicht selbst oder von der sonnenCommunity verbraucht werden kann, von sonnen direkt an der Börse zum aktuell gültigen Preis vermarktet wird.
Bisher war diese Vermarktung des überschüssigen Stroms über die EEG-Vergütung abgesichert, da der PV-Anlagen-Besitzer mindestens den Preis der jeweiligen EEG-Vergütung bekam, der deutlich über dem Marktwert lag. Für Photovoltaik-Anlagen, die älter als 20 Jahre sind, gibt es diese EEG-Vergütung nicht mehr.
Ihre Freistrommenge, die Sie für die Teilnahme an der sonnenFlat direkt erhalten, ergibt sich direkt aus dieser Vermarktung in der sonnenCommunity und am Strommarkt und spiegelt damit das reale Angebot und die Nachfrage wider. Die Höhe der Freistrommenge wird im Rahmen der sonnenFlat direkt Konfiguration für jeden Haushalt individuell berechnet.