Steuern
Wenn man eine Photovoltaikanlage betreibt und Strom ins Netz einspeist sowie für den Haushalt verbraucht, sind steuerliche Vorschriften zu beachten. Bei manchen hat man ein Wahlrecht, bei anderen nicht. Die Erläuterungen in diesem FAQ beziehen sich im Wesentlichen auf den Betrieb kleinerer Anlagen auf dem Dach eines selbst genutzten Hauses.
Jeder Betreiber ist selbst für die Erfüllung seiner steuerlichen Pflichten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, bei Fragen einen Steuerberater hinzuziehen. Das ist eine Dienstleistung, die wir nicht erbringen können und dürfen. Trotzdem hoffen wir, mit den nachfolgenden allgemeinen Hinweisen weiterhelfen zu können. Diese beziehen sich nur auf Umsätze und Einkünfte im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. sonnen übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der FAQ keine Haftung. Weiterführende Hinweise finden Sie zum Beispiel auch auf der Homepage des Bayerischen Landesamts für Steuern.
Bitte beachten Sie: Diese Fragen beziehen sich auf die von unseren Kunden am häufigsten gestellten Fragen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.