Mit der sonnenFlat direkt können Haushalte durch höhere Erlöse ihre Investition in eine PV-Anlage und sonnenBatterie schneller amortisieren und ihre monatlichen Stromkosten auf bis zu 0 Euro senken. Mit einer PV-Anlage und einer sonnenBatterie decken sonnenCommunity Mitglieder bis zu 75 % ihres Strombedarfs mit selbst erzeugter Energie ab. Für den Rest erhalten sie eine individuelle Freistrommenge von sonnen. Diese berechnet sich aus mehreren Faktoren: dem prognostizierten Jahresverbrauch, dem angenommenen Autarkiegrad, der prognostizierten Einspeisevergütung und dem aktuellen Strompreis.
Für die Erlöse, die sonnen durch die Direktvermarktung des Stroms aus der sonnenCommunity erzielt, kauft sonnen zu günstigen Preisen Strom für Zeiten, in denen die sonnenCommunity sich nicht selbst versorgen kann. Kunden geben also an sonnigen Tagen ihren überschüssigen Strom an sonnen ab – im Gegenzug erhalten sie für weniger sonnige Tage die individuelle Freistrommenge. Bis diese aufgebracht ist, fallen keine weiteren Stromkosten an. Bleibt am Jahresende noch Freistrom übrig, erhalten Kundinnen und Kunden eine Auszahlung über jede nicht verbrauchte kWh.
Auch wenn die EEG-Vergütung je wieder über der Beteiligung an der Vermarktung liegen sollte, kann die sonnenFlat direkt innerhalb eines Monats gekündigt werden, sodass Kundinnen und Kunden wieder zurück in die EEG-Vergütung wechseln können und damit keinerlei finanzielle Nachteile erfahren.